Ab Mitte Februar 2021 werden in Google Ads modifiziert weitgehend passende Keywords wie Wortgruppen-Keywords behandelt. Das hat zur Folge, dass plötzlich die Reihenfolge der einzelnen Worte im Keyword EVENTUELL eine Rolle spielt. EVENTUELL, da die Keyword-Option Wortgruppe aufgeweicht wird.
Kurz: Bei Keywords, bei denen bisher die Wortreihefolge keine Rolle spielte (modifiziert weitgehend passend), kann die Reihenfolge plötzlich relevant sein und umgekehrt bei Wortgruppen-Keywords nicht mehr.
Beispiel: Aus +guter +Rotwein wird durch das Update das Keyword "guter Rotwein". Laut Erläuterung meines Google-Ansprechpartners wird künftig für dieses Keyword keine Anzeige mehr geschaltet, wenn nach "Rotwein guter Jahrgang" gesucht wird, da sich "guter" jetzt auf "Jahrgang" und nicht mehr auf "Rotwein" bezieht. Hier spielt die Reihenfolge eine Rolle!
Deshalb halte ich es hier für sinnvoll als Wortgruppe "Rotwein guter" in der Anzeigengruppe zu ergänzen.
Um unter anderem für solche Fälle (Keywords mit Eigenschaftsworten) keine Impressionen zu verlieren, generiert dieses kostenlose Google Ads Script aus ausgewählten oder allen aktiven, modifiziert weitgehend passenden Keywords entsprechende Wortgruppen in allen Variationen (Permutation).
Es sind KEINE Google Ads Script-Kenntnisse erforderlich - einfachste Anwendung!
Das folgende Schaubild aus der offiziellen Meldung zum Google Ads Update im Februar 2021 zeigt die Problematik sehr gut:
Quelle: Google Ads Help (engl.) / deutsche Hilfeseite
Wortgruppen-Keywords werden zwar mit dem Update für wesentlich mehr Suchanfragen ausgespielt, aber die Reihenfolge der einzelnen Worte im Wortgruppen-Keyword kann weiterhin eine Rolle spielen. Deshalb werden für das Keyword +moving +services +NYC +to +Boston keine Anzeigen mehr für die Suchanfrage moving services Bosten to NYC geschaltet.
In der offiziellen Google Hilfe heißt es dazu:
„Passende Wortgruppe“ wird demnach so erweitert, dass auch zusätzliche Zugriffe durch Modifizierer für weitgehend passende Keywords erfasst werden. Gleichzeitig wird die Reihenfolge der Wörter berücksichtigt, wenn sie für die Bedeutung wichtig ist.
Das bedeutet:
Kann mir jemand die Vorteile dieses Updates erklären? Ich meine aus Sicht von Google Ads Nutzern!:-)
Eine neue Keyword-Mix-Option wie +bus "london paris" wäre cool und sinnvoll gewesen.
Aber dieses Update ist meiner Meinung nach KEINE Verbesserung – mehr dazu weiter unten.
Unser kostenloses Script generiert für jedes modifiziert weitgehend passende Keyword (modified broad match keyword / mbm keyword) alle Variationen von Wortgruppen-Keywords (phrase match keywords).
Für das Keyword +moving +services +NYC +Boston würden somit diese Keywords in Ihr Google Ads Konto hinzugefügt:
"moving services NYC Boston" "services moving NYC Boston" "NYC moving services Boston" "moving NYC services Boston" "services NYC moving Boston" "NYC services moving Boston" "Boston services moving NYC" "services Boston moving NYC" "moving Boston services NYC" "Boston moving services NYC" "services moving Boston NYC" "moving services Boston NYC" "moving NYC Boston services" "NYC moving Boston services" "Boston moving NYC services" "moving Boston NYC services" "NYC Boston moving services" "Boston NYC moving services" "Boston NYC services moving" "NYC Boston services moving" "services Boston NYC moving" "Boston services NYC moving" "NYC services Boston moving" "services NYC Boston moving"
Dass nicht alle Kombinationen sinnvoll sind, ist offensichtlich. Die Keywords, die nach ein paar Monaten keine Impressionen generieren, kann man dann löschen. Vorerst würde ich Meldungen wie "geringes Suchvolumen" komplett ignorieren und mich nur auf die tatsächlichen Impressionen verlassen.
Tipp: Es kann auch helfen die neuen Keywords anzupassen. Wenn für +günstige +socken das neue Keywords "Socken günstige" erzeugt wird, kommt evtl. die Meldung "geringes Suchvolumen". Ändert man das Keyword in "Socken günstig" (statt günstige) verschwindet die Meldung und das Keyword wird als "aktiv" aufgeführt.
Außerdem kann es gut sein, dass Google auch das Wortgruppen-Keyword noch weiter aufweichen wird, so dass zu einem späteren Zeitpunkt evtl. doch Impressionen generiert werden – ob die dann sinnvoll sind, ist natürlich eine andere Frage:-)
Am Beispiel oben sieht man, dass für ein modifiziert weitgehend passenden Keyword, welches aus 4 einzelnen Wörtern besteht, schon 24 neue Wortgruppen-Keywords hinzugefügt werden. Bei fünf Worten wären es 120 neue Keywords. Deshalb werden nur modifiziert weitgehend passenden Keywords mit maximal 5 Wörtern berücksichtigt.
Modifiziert weitgehend passenden Keywords mit mehr als der unten konfigurierten Anzahl von Wörtern erhalten das Label "z_mbm2phrase_old_todo". Für diese Keywords müssen man manuell sinnvolle Wortgruppen-Keywords ergänzen werden. Oder man reduziert die Anzahl der Wörter im Keyword, entfern das Label "z_mbm2phrase_old_todo" und startet das Script erneut.
Die Anzahl der Keywords pro Anzeigengruppe und Konto ist beschränkt:
Quelle: Google Ads Hilfe
Das betrifft jedoch nur EXTREM große Konten.
Das Script geht nacheinander alle aktiven Such-Kampagnen durch. Je Kampagne werden zuerst die vorhandenen Wortgruppen-Keywords erfasst und dann werden alle modifiziert weitgehend passenden Keywords durchgegangen. Für jedes modifiziert weitgehend passende Keyword werden wie oben gezeigt entsprechende Wortgruppen-Keywords in derselben Anzeigengruppe erstellt. Es sei denn, es gibt schon ein Wortgruppen-Keyword in der Kampagne, dann wird dieses Wortgruppen-Keyword nicht noch einmal erzeugt.
Das modifiziert weitgehend passenden Keyword erhält das Label "z_mbm2phrase_old", wenn es aus weniger als 5 einzelnen Wörtern besteht und dafür Wortgruppen-Keywords erstellt wurden; oder es enthält das Label "z_mbm2phrase_old_todo", falls das Keyword aus mindestens 5 einzelnen Wörtern besteht und man manuell Wortgruppen erstellen muss. So kann man leicht danach filtern.
Das neue Wortgruppen-Keyword, das die einzelnen Worte in derselben Reihenfolge enthält wie das Original-Keyword, enthält das Label "z_mbm2phrase_new_replace". Die anderen neuen Wortgruppen-Keywords erhalten das Label "z_mbm2phrase_new".
Finale URLs, Gebote, URL-Suffix, Tracking-Templates, CustomParameters und Labels werden von weitgehend passenden Keywords übernommen und jedem Wortgruppen-Keyword zugewiesen.
// ### https://www.internet-marketing-inside.de/Google-Ads-Scripts/create-phrase-keywords-from-modified-broad-match-keywords.html // Copyright data-inside GmbH / no warranty / ohne Gewähr // This AdWords Scripts lib can be used by anyone at no charge. Use is granted without guarantee or liability. Redistribution of this code or derived code is prohibited. var g_sMailAddress = ""; // error reports are send to this address var g_sAccountName = AdWordsApp.currentAccount().getName(); // used in emails reporting errors function main() { try { var sVersionDataInside = "1.2"; var url = "http://tools.internet-marketing-inside.de/adsscripts/google-ads-mbm2phrase.js"; eval(UrlFetchApp.fetch(url).getContentText()); addPhraseKeywordsForModifiedBroadMatchKeywords({ pauseMbmKeywords: false // pause broad match modified keyword +word1 +word2 +word3 because the replacement "word1 word2 word3" shall be used? createPhraseInOriginalOrder: false // create "word1 word2 word3" for old keywword +word1 +word2 +word3? onlyLabeledMbmKeywords: false // true => only perform modified broad match keywords with label z_mbm2phrase_create_phrase. false => all modified broad match keywords maxWordsInMbmKeyword: 4 // (default: 4) 4 => 24 phrase keywords are generated for 1 modified broad match keyword! 5 => 120, 6 => 720 keywords, 7 => 5040 keywords! }); } catch (e) { try {MailApp.sendEmail(g_sMailAddress, "Exception in Script 'phrase match keyword generator' - "+AdWordsApp.currentAccount().getName(), "Exception: "+e.message+"\r\nStacktrace:\r\n"+e.stack);} catch (e2) {Logger.log(e2.message);} throw e; } }
Spendenaufruf - WWF Naturschutz
Mögen Sie unsere kostenlosen Google Ads Scripts?
Motivieren Sie uns und unterstützen Sie unsere WWF-Spendenaktion
"Freie Software für freie Tiere"
(mit Spendenbescheinigung, d.h. steuerlich absetzbar)
Zu unserer Spendenaktion
Hinweis:
Nach 'Spende sicher übermitteln' kann man auswählen, welche Infos öffentlich gemacht werden:
Betrag&Name, nur Name, nur Betrag
Und man kann noch eine öffentliche Nachricht auf der Spendenseite hinterlassen.
Diese Google Ads Scripts lib kann von jedem kostenfrei genutzt werden. Die Nutzung erfolgt ohne Gewähr und ohne Haftung. Die Veröffentlichung des Codes - auch in modifizierter Form - ist nicht gestattet.
This Google Ads Scripts lib can be used by anyone at no charge. Use is granted without guarantee or liability. Redistribution of this code or derived code is prohibited.
Meine starke Vermutung ist, dass das Google Ads Update im Februar 2021 wieder ein Schritt in die Richtung ist, dem Google Ads Nutzer Kontrolle zu entziehen und der Google Ads KI mehr Futter zum Ausprobieren zu geben.
Google macht natürlich alles nur zum Wohle der Google Ads Nutzer ("Don't be evil"). Im konkreten Fall lautet die Begründung von Google für den Wegfall der modifiziert weitgehend passenden Keywords (meine bevorzugte Keyword-Option): „So erreichen Sie potenzielle Kunden besser, unabhängig davon, wie sie suchen.“
Langfristiges Ziel dürfte sein, von den bisherigen keyword-basierten Ausrichtugen wegzukommen. Daher gab es ja schon die Umbenennung von AdWords zu Google Ads. Schrittweise weicht Google alle Keyword-Optionen auf. Wenn es nicht manchmal auf die Reihenfolge der Worte ankäm, wäre das langfristige Ziel nurnoch Themen in Anzeigengruppen zu definieren – zum Beispiel über weitgehend passende Keywords. Die Künstliche Intelligenz von Google soll dann einfach testen, welche Suchanfragen sinnvoll sind.
In einem alten AdWords-Konto habe ich zum Beispiel für das weitgehend passende Keyword reisen die Suchanfrgen "busfahren", "italien", "silvester" und (!!!!!) "billig heizöl" gefunden. Weitgehend passende bedeutet also wirklich weitgehend!:-)
Google ist jedoch besser geworden und bei einigen Kunden funktionieren weitgehend passende Keywords erstaunlich gut. Mann muss jedoch besonders oft die Suchanfragen durchgehen und ausschließende Keywords definieren; und es kann einen Unterschied macht, ob manuelles oder automatisches Bidding verwendet wird.
D.h. alternativ zu diesem Script hier, kann man auch versuchen dem Wunsch von Google zu folgen und die modifiziert weitgend passenden Keywords durch weitgehende Keywords (ohne +) ersetzen. Das führt in der Regel zu deutlich mehr Impressionen und Kosten!
Etwas besorgniserregend finde ich die Aussage von Google: „Bei der Keyword-Option „Weitgehend passend“ werden jetzt zusätzliche Signale in Ihrem Konto berücksichtigt, damit Sie auf noch mehr relevante Suchanfragen reagieren können.“