Das Google Display-Netzwerk hat viele neue Funktionen bekommen und ist damit sehr komplex geworden. Hier das Wichtigste zum Google Display-Netzwerk (früher Content-Netzwerk) in der Übersicht.
Bei den Einstellungen kann man folgende Optionen auswählen, wo Anzeigen erscheinen sollen:
Tipp: Entgegen dem Hinweis von Google empfehlen wir dringend, sofort getrennte Kampagnen für Google-Suche und Display-Netzwerk anzulegen. Die Auswertung von Statistiken fällt wesentlich leichter und vor allem kann man so die Kampagnen auf die sehr unterschiedlichen Anforderungen im Such- bzw. Display-Netzwerk auslegen.
In der Zwischenzeit gibt es divese Möglichkeiten festzulegen, wo die eigenen Anzeigen erscheinen sollen.
Mehr dazu in der Google Ads Hilfe.
Die vielen Möglichkeiten, die es im Display-Netzwerk in der Zwischenzeit gibt, sind faszinierend. Leider wird die Situation dadurch aber auch komplexer und die Definition von Klickgeboten (max CPC) unübersichtlicher. Die folgende Tabelle zeigt auf, welche Zweier-Kombinationen es gibt und wie sich Google Ads dann verhält.
p | Primär: Bestimmt bei "Anzeigen auf Seiten schalten, die mit der weitestgehend passenden Ausrichtungsmethode übereinstimmen", WO Anzeigen geschaltet werden. |
s | Sekundär: Bestimmt bei "Anzeigen auf Seiten schalten, die mit der weitestgehend passenden Ausrichtungsmethode übereinstimmen" nur abweichende Klickpreise, falls die Anzeige auf einer passenden Seite erscheint. |
p+s | Bestimmt bei "Anzeigen nur auf Seiten schalten, die mit allen ausgewählten Ausrichtungsmethoden übereinstimmen", WO Anzeigen geschaltet werden. Anzeigen werden nur geschaltet, wenn ALLE Ausrichtungskriterien (Zielgruppen, Placements, Themen und Keywords) übereinstimmen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Anzeigen auf Seiten schalten, die mit der weitestgehend passenden Ausrichtungsmethode übereinstimmen | Anzeigen nur auf Seiten schalten, die mit allen ausgewählten Ausrichtungsmethoden übereinstimmen |
---|---|---|---|---|---|
p: WO bzw. bei wem erscheinen Anzeigen s: ggf. abweichende Gebote (max CPC) | p+s: WO bzw. bei wem erscheinen Anzeigen (ALLE Kriterien müssen gleichzeitig erfüllt sein) s: ggf. abweichende Gebote (max CPC) | ||||
p | nur auf diesen Webseiten | = | |||
p | nur auf Websites mit den ausgewählten Themen | = | |||
p | auf allen Webseiten, aber nur für die Nutzer, die mindestens zu einer definierten Zielgruppe passen | = | |||
p | nur auf Seiten, die zu mindestens einem Keyword passen. (bisher, also ohne Tab "Display-Netzwerk": Keyword-Gebote werden im Display-Netzwerk immer ignoriert.) | = (bis Juli 2011 erfolgt hier keine Anzeigenschaltung) | |||
s | p | nur auf Seiten, die zu mindestens einem Keyword passen. Für Placements können abweichende Klickpreise definiert werden. | nur auf in Placement ausgewählten Webseiten, die thematisch zusätzlich noch zu mindestens einem Keyword passen | ||
s | p | nur auf Seiten, die zu mindestens einem Keyword passen. Für Themen können abweichende Klickpreise definiert werden. | nur auf Webseiten, die sowohl einem ausgewählten Thema als auch den Keywords entsprechen. Beispiel: Thema "Shopping, Auktionen", Keyword: Uhren | ||
s | p | nur auf Seiten, die zu mindestens einem Keyword passen. Für Zielgruppen können abweichende Klickpreise definiert werden. | nur auf Seiten, die zu mindestens einem Keyword passen und nur bei Nutzern, die zu mindestens einer definierten Zielgruppe passen | ||
s | p | auf allen Webseiten, aber nur für die Nutzer, die mindestens zu einer definierten Zielgruppe passen. Für Placements können abweichende Klickpreise definiert werden. | nur auf den ausgewählten Webseiten und nur für die Nutzer, die mindestens zu einer definierten Zielgruppe passen | ||
s | p | auf allen Webseiten, aber nur für die Nutzer, die mindestens zu einer definierten Zielgruppe passen. Für Themen können abweichende Klickpreise definiert werden. | nur auf Websites mit den ausgewählten Themen und nur bei Nutzern, die zu mindestens einer definierten Zielgruppe passen | ||
s | p | nur auf Websites mit den ausgewählten Themen. Für Placements können abweichende Klickpreise definiert werden. | nur auf in Placement ausgewählten Webseiten, die thematisch zusätzlich noch zu mindestens einem ausgewählten Thema passen | ||
s | s | s | p | nur auf Seiten, die zu mindestens einem Keyword passen. Entspricht die Anzeige einem Placement, wird das Placementgebot verwendet. Falls nicht, aber die Seite passt zu einem Thema, wird das Themengebot verwendet. Falls nicht, aber die Zielgruppe passt, wir das Zielgruppengebot verwendet. Falls nicht, wird das Keyword-Gebot verendet. Das Keywordgebot kann explizit definiert werden, sonst wird das Gebot für das Display-Netzwerk verwendet. Ist das Gebot für das Display-Netzwerk nicht definiert, wird das Standardgebot der Anzeigengruppe verwendet. | nur auf in Placement ausgewählten Webseiten, die zusätzlich noch zu mindestens einem Thema passen und zusätzlich noch zu mindestens einem Keyword passen und zusätzlich noch die Zielgruppe passt - also wenn Weihnachten auf Ostern fällt. |
Siehe dazu auch die Google Ads Hilfe
Hinweis: Bisher gilt (Konten ohne Reiter "Display-Netzwerk": Bei Kampagnen im Display-Netzwerk werden Gebote auf Keyword-Ebene durch Gebote auf der Anzeigengruppenebene außer Kraft gesetzt. Quelle
Jetzt gilt (bei Konten mit Reiter "Display-Netzwerk"): Gebote auf Keyword-Ebene überschreiben die Gebote auf Anzeigengruppenebene.
Bis 2018 hieß Google Ads noch AdWords.
Ich freue mich über Feedback!:-)